Bist Du berufen?

Beauftragung mit dem Lektorat und Akolythat

Bischof Dr. Bertram Meier beauftragt am 03. Februar 2025 – dem Gedenktag des Heiligen Blasius – fünf junge Männer zum Lektorat und überträgt fünf Seminaristen den Dienst des Akolythen im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe.

Einen Tag nach dem Fest Darstellung des Herrn, am 3. Februar 2025, wurden fünf unserer Mitbrüder – Markus Dumberger, Constantin Kloos, Joseph Panhans, Christian Schuck und Joseph Weber – von unserem Hwst. Herrn Bischof Dr. Bertram Meier mit dem Lektorat, also zur Verkündigung der Lesungen während der Heiligen Messe, beauftragt. Danach übertrug Bischof Bertram den Seminaristen Florian Backeler, Markus Dumberger, Daniel Karg, Alexander Mall und Valentin Öfele den Dienst des Akolythen. Die jungen Männer sind nun gesandt, den Kranken die Kommunion zu bringen und dem Priester bei der Bereitung des Altars und der Spendung der Kommunion zu assistieren.

Zusammen mit den Familien, Heimatpfarrern und Freunden der Kandidaten fand die Beauftragung im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe in der Seminarkirche des Priesterseminare St. Hieronymus in Augsburg statt. Nachdem Bischof Bertram kurz auf die Entstehungsgeschichte der Gottesmutter-Ikone von Tschenstochau (Polen) eingegangen war, betonte er in seiner Predigt die Botschaft des Gnadenbildes. Was es uns heute noch sagen kann: Maria hält Jesus auf dem einen Arm. Mit der freien Hand zeigt sie auf ihren Sohn. Sie präsentiert uns Christus. Auf ihn zeigen und auf ihn hinweisen, Jesus den Menschen präsentieren und nicht sich selbst, das ist der Kirche aufgetragen.

Am Ende der Messfeier wurde uns von Bischof Dr. Bertram Meier und zwei weiteren Priestern der Blasiussegen gespendet.

Mit einem anschließenden gemeinsamen Mahl klang die Feier gemütlich aus.

Wir wünschen unseren neuen Lektoren und Akolythen alles Gute und Gottes Führung und Segen auf ihrem weiteren Berufungsweg!

03.03.2025