Bist Du berufen?

Besuch des Priesterseminares Freiburg

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt besuchten uns unsere Mitbrüder und Freunde aus dem Priesterseminar Freiburg. Am Freitag, den 30.05., kamen unsere Gäste mittags in unserem Seminar in Augsburg an. Nach einem kurzen Willkommensgruß ging es an den Bezug der Zimmer.

Am Nachmittag besichtigte die große Gruppe von Seminaristen die Universität Augsburg, wo wir eine interessante Führung durch unsere eigenen Seminaristen erhielten.

Gestärkt durch Kaffee und Kuchen folgte eine Hausführung im Augsburger Priesterseminar, die mit der Vesper bei uns in der Seminarkirche endete. Nach dem Abendessen ließen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Der Samstag begann mit der Frühmesse und dem Frühstück. Da der Nachmittag etwas voller geplant war, trafen wir uns vor dem Mittagessen lediglich zu einem Frühschoppen. Anschließend machten sich die Freiburger gemeinsam mit uns Augsburgern auf den Weg in die Innenstadt.

Was darf bei solch einem Besuch nicht fehlen? Natürlich die Besichtigung unserer Kathedrale, der Basilika St. Ulrich und Afra sowie ein Besuch bei der Knotenlöserin. In allen drei Kirchen erhielten wir jeweils eine kurze Führung durch Herrn Pfarrer Hänsler, das Team der Domführung und Herrn Pfarrer Loy und hatten zwischendurch sogar Zeit für eine kleine Eispause.

Nach diesem eindrucksvollen Nachmittag kehrten wir ins Seminar zurück. Nach der Vesper und dem Abendessen teilten wir uns in drei Gruppen auf: Eine Gruppe spielte in unserer Halle Fußball, eine andere zog in die Stadt, und die dritte Gruppe genoss den Abend bei Gesprächen und dem Champions-League-Finale.

Den Sonntag begannen wir mit dem kirchlichen Morgengebet, der Laudes. In der Messe hörten wir in der Predigt unseres Herrn Regens, dass das Gebet des sterbenden Stephanus für die Verantwortlichen für seine Steinigung sicher auch zur Bekehrung des Paulus beigetragen habe.

Nach dem Mittagessen neigte sich der Besuch unserer Freunde aus dem Freiburger Seminar leider bereits dem Ende zu.

Begegnungen mit Mitbrüdern aus anderen Seminaren sind für die Priesterausbildung von großer Bedeutung, denn der Austausch mit anderen Seminaristen bereichert unser geistliches Leben. Wir können aus diesen Erfahrungen nur gewinnen – insbesondere durch die Freundschaften, die entstehen und aus denen wir in der Zukunft schöpfen können.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Hausvorständen, die uns diese Begegnung ermöglicht haben. Ebenso danken wir dem Priesterseminar Freiburg – dafür, dass wir vor zwei Jahren in Freiburg zu Gast sein durften und nun die Freiburger bei uns willkommen heißen konnten. Unser besonderer Dank gilt auch Herrn Pfarrer Loy für die Führung in St. Peter am Perlach sowie Herrn Pfarrer Hänsler für seine Ausführungen in der Basilika und über unsere Bistumspatrone.


16.06.2025