Ziel unserer Pilgerreise war der Mariaberg in Kempten. Die dortige Kapelle Mariä Heimsuchung empfängt schon seit vielen Jahrhunderten Pilgerinnen und Pilger, die sich der Muttergottes in ihren Bitten und ihrem Dank anvertrauen. Wir starteten am Morgen in Augsburg und fuhren zunächst zur Basilika St. Lorenz in Kempten, um dort die Autos zu parken. Anschließend machten wir uns auf den Weg auf den Mariaberg, zu dem wir ca. 1 Stunde unterwegs waren. Die Wanderung wurde dabei von drei Impulsen, die einzelne Seminaristen der Gemeinschaft zusammen mit dem Herrn Spiritual vorbereitet hatten, begleitet. Oben angekommen, feierten wir die Heilige Messe und genossen danach, trotz eher trüben Wetters, den Ausblick auf die Berge. Wieder unten angekommen, stärkten wir uns beim Mittagessen in der Brauereigaststätte „Zum Stift“, ehe wir dann eine geistliche Kirchenführung in der Basilika bekamen. Beeindruckend durften wir auch die Klangwelten der dortigen Orgeln erfahren, die von zweien unserer Organisten bespielt wurden und so ihren würdevollen Klang in der großen Kirche erklingen ließen. Nach einem kurzen Besuch der Eisdiele traten wir dann wieder unsere Heimreise an.